Aktuelles
Buspläne ab 12.04.2021 für die 4. Klassen
Anbei die überarbeiteten Buspläne der Busunternehmen Bauer und Maderer, die ab Montag, 12.04.2021, für den Wechselunterricht der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie für Kinder der Notbetreuung Gültigkeit haben.
Fahrplan Busunternehmen Maderer
Unterricht nach den Osterferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, 12. April 2021, gelten an unserer Grundschule – wie bereits im Schreiben des Kultusministeriums vor den Ferien angekündigt – folgende Regelungen:
Die Jahrgangsstufen 1 bis 3 befinden sich bis auf Weiteres im Distanzunterricht.
Die 4. Jahrgangsstufe wird in Präsenz - im Wechselunterricht - beschult.
Genauere Informationen für die 4. Klassen sowie auch zur Notbetreuung finden Sie im Anhang.
Für Fragen stehen wir unter verwaltung@grundschule-neunburg.de sowie ab Montag, 12.04.2021, gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Informationen zum Wechselunterricht der 4. Klassen und zur Notbetreuung
Unterrichtstermine Präsenz der Gruppe A aller 4. Klassen
Unterrichtstermine Präsenz der Gruppe B aller 4. Klassen
Neuregelung nach den Osterferien
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die Neuregelung zur Wiederaufnahme Unterricht nach den Ferien. Für die 4. Klassen und die Kinder in der Notbetreuung ist dies besonders wichtig!
Ihnen allen erholsame Ferien! Bleiben sie gesund!
Sie suchen Informationen über unser Ganztagsangebot?
Sehr geehrte Eltern,
vielleicht überlegen Sie derzeit schon, ob Sie Ihr Kind in der kommenden 1. Klasse im Ganztag starten lassen wollen, oder Sie haben den Wechsel in eine Ganztagsklasse 2G, 3G oder 4G im Blick? Bestimmt können die Informationen in der Powerpoint weiterhelfen!
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Bitte beachten Sie das im Rahmen der Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern aktualisierte Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand 12.03.2021)
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Schulanfänger 2021/2022
Liebe Eltern der Schulanfänger 2021/2022,
im Anhang finden Sie Informationen zur Einschulung Ihres Kindes.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne unter 09672/1438 sowie auch unter verwaltung@grundschule-neunburg.de kontaktieren.
Informationen für die Eltern der Schulanfänger 2021/2022
Bedarfserhebung Ganztag für Schulanfänger 2021/2022
Anmeldeblatt: Abgabe-Termin 22.01.2021
Projekt "digitaler MINT-Advent"
In Zeiten von digitalem Lernen, Quarantäne und verlängerten Weihnachtsferien möchte das MINT-Management die Kinder spielerisch mit Themen aus Mathematik, Informatik, Nachturwissenschaft und Technik vertraut machen und zugleich das Warten auf Weihnachten versüßen. Daher gibt es das Projekt "digitaler MINT-Advent". Dabei werden zwei Adventskalender angeboten, einer für Kinder bis etwa 10 bzw. 11 Jahren und einer für entsprechend ältere Schüler. Hinder jedem Türchen befinden sich spannende Anleitungen zum selber Bauen oder Experimentieren. Gefüllt wurden die Türchen von Partnern aus der Region.
Die Kalender finden Sie unter folgendem Link: http://lernreg.de/mint-adventskalender
Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus informiert in beigefügtem Schreiben über die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Aktualisierter Rahmen-Hygieneplan für Schulen, Stand 13.11.2020
Am Ende der ersten Schulwoche nach den Herbstferien informieren wir Sie über den jüngsten Stand in Sachen Infektionsschutz an den bayerischen Schulen. Leider muss in diesen Tagen häufig auch sehr kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden.
In der Anlage finden Sie daher eine erneut aktualisierte Fassung des Rahmen-Hygieneplans Schule (RHP) sowie der bereits bekannten Übersichtsdokumente.
Kurzübersicht Rahmen-Hygieneplan für Schulen, Stand 13.11.2020
Umgang mit Erkältungssymptomen, Stand 13.11.2020
Aktualisierter Rahmen-Hygieneplan, Stand 13.11.2020
Aktualisierter Rahmen-Hygieneplan für Schulen
Der Hygieneplan für die bayerischen Schulen enthält Maßnahmen und Hinweise, die eine großflächige Ausbreitung des Coronavirus an Schulen verhindern sollen. Nun liegt eine aktualisierte Fassung des Plans (Stand: 6. November 2020) vor.
Kurzfassung der Änderungen des Rahmen-Hygieneplans, Stand 06.11.2020
Umgang mit Erkältungssymptomen, Stand 06.11.2020
Rahmen-Hygieneplan, Stand 06.11.2020
Anpassung des Rahmen-Hygieneplans für Schulen zum 02.10.2020
Zum 02.10.2020 wurden Anpassungen im Rahmen-Hygieneplan für Schulen vorgenommen. Alle Änderungen sowie den ausführlichen Hygieneplan finden Sie anbei.
Rahmenhygieneplan (Stand 02.10.2020)
Anpassungen im Rahmen-Hygieneplan (Stand 02.10.2020)
Kurzfassung zu den Änderungen im Rahmen-Hygieneplan (Stand 02.10.2020)
Infos Kultusministerium zum Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/21
Informationsblatt des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Herrn Prof. Dr. Michael Piazolo:
„Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2020/2021 und „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen“
Schreiben der Bayerischen Kultusministers zum Beginn des Schuljahres 2020/21
Busfahrpläne Busunternehmen Bauer und Busunternehmen Maderer für das Schuljahr 2020/21
Neu seit 24.09.2020: Für die Grundschüler aus Penting wurde ab sofort ein Verstärkerbus eingerichtet. Abfahrt in Penting um 07:40 Uhr. Der Bus fährt direkt zur Grundschule Neunburg. Der Bus um 07:10 Uhr kann aber bei Bedarf auch weiterhin genutzt werden.
Neu seit 05.10.2020: Für die SchülerInnen aus Hofenstetten, Fuhrn, Luigendorf und Lengfeld ändern sich baustellenbedingt die Abfahrtszeiten bis auf Weiteres - siehe Fahrplan Buslinie Bauer!
Informationen zum Beginn des Schuljahres 2020/21
Wir freuen uns, am Dienstag, 08.09.2020, alle Schülerinnen und Schüler an unserer Grundschule begrüßen zu dürfen.
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Schulbeginn sowie zum Ablauf der 1. Schulwoche.
Achtung: Bei den Unterrichtsendzeiten haben sich noch Änderungen ergeben! Im Anhang finden Sie die aktualisierte Version!
Elterninformation für die Jahrgangsstufen 2, 3 und 4
Unterrichtsendzeiten der 1. Schulwoche